Was ist die Zentangle®-Methode?

Die Zentangle-Methode wurde von Rick Roberts und Maria Thomas in den USA entwickelt. Sie ist eine einfach zu erlernende, entspannende und unterhaltsame Methode, um schöne Bilder durch das Zeichnen strukturierter Muster zu erstellen. So entstehen wunderbare, kleine Kunstwerke! Besonders ist dabei vor allem die Kombination aus Entspannung und Kunst, die während des Zeichnens ganz natürlich entsteht.
Begonnen wird damit, dass man auf einem kleinen Papierquadrat Punkte setzt und mit ihrer Hilfe einen Rahmen und eine freie Flächeneinteilung zeichnet – ganz ohne Anstrengung ist der Anfang geschafft.

In die so entstandenen Flächen werden Muster eingezeichnet, die zwar komplex aussehen und sogar den Eindruck von Tiefe vermitteln, tatsächlich aber anhand von wenigen, einfachen Strichen entstanden sind.

 

Statt mit der Auswahl der richtigen, passenden Farben zu überfordern, konzentriert sich die Methode auf das Wesentliche: Schwarz und Weiß. Die Gedanken und Entscheidungen über Farbenlehre und dergleichen fallen weg und lassen Platz für die Gelassenheit der sich stets wiederholenden Striche und Muster.
Als nächstes kommt die einfache Schattierung, die dem Kunstwerk einen überraschenden 3D-Effekt verleiht.

Zum Abschluss des eigenen Werks wird es mit Abstand betrachtet, wertgeschätzt und signiert.

 

Sollte sich der Wunsch nach Abwechslung einstellen, können unterschiedliche Kachelformate, Kachelfarben, und Stifte (u.a. auch Gellyrolls) gewählt werden.  Indem man weitere Materialien und Techniken zu den Abläufen der Methode hinzufügt, kreiert man wunderschöne ZIA (Zentangle-Inspired-Art). Von Kaffeeflecken als Untergrund bis hin zu kostbar schillernden ZenGems (Zentangle-Gemstones) – die Kreativität kann frei in alle Richtungen fließen.

 

Es ist ein wundervolles Gefühl der Zufriedenheit, mit einfachen, sich wiederholenden Schritten die vielen verschiedenen Muster zu zeichnen und am Ende ein kleines Kunstwerk vor dem entspannten Selbst liegen zu haben.

Daher mein Rat: Probiere es einfach aus!

 


Hier kommst du zur offiziellen Seite der Zentangle-Gründer, mit vielen Informationen und Inspirationen für deine Tangle-Time.

Offizielle Zentangle-Seite


Viele Steppouts von Zentangle-Mustern findest du bei der "Musterquelle", einer wunderbaren Seite, die mit sehr viel Engagement von Tom & Ela Rieger (CZT), Annette Plaga-Lodde (CZT) und Anya Ipsen (CZT) aufgebaut wurde, und weiterhin aktualisiert und gepflegt wird. Es lohnt sich sehr, dort einmal vorbei zu schauen.

Musterquelle